Tagesanlage Itzenplitz, Heiligenwald
66578 Schiffweiler · Am Itzenplitzer Weiher
Kategorien: Technik, Gebäude und Landschaft
1857 begann die Geschichte der Preußischen Staatsgrube Itzenplitz. 1958 ging sie an das Bergwerk Reden als Nebenanlage. Daraufhin fielen die Betriebsflächen zum großen Teil brach. 1972 belebte der eigens gegründete Zweckverband Naherholungsraum Itzenplitz die rund 750 ha große Fläche. Heute ist das Gebiet ein beliebter und oft besuchter Freizeitraum. Herzstück des Naherholungsraumes ist der Itzenplitzer Weiher mit seinem malerischen Pumpenhaus. Die Kernbereiche der alten Grube, die sich um die beiden Fördergerüste anordnen, sind Ausgangspunkt für weitere Planungen zum Strukturwandel auf dem Gelände.