Bergarbeitersiedlung Von der Heydt
66115 Saarbrücken · Von der Heydt
Erlebniskategorien: Gebäude, Landschaft und Bergmannsleben
Die Arbeit in der 1850 im Burbachtal nahe Saarbrücken gegründeten Grube Von der Heydt wurde bereits 1932 in Folge der Weltwirtschaftskrise eingestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie bis 1965 nochmals in Betrieb. Vom Bergwerk ist wenig erhalten geblieben. Wer aber glaubt, dass eine Spurensuche nicht lohnt, der irrt gewaltig. Es lassen sich noch immer ein Fördermaschinenhaus, Magazingebäude, ein Bahnhofsbau und der Burbachstollen entdecken. Bekannt ist Von der Heydt heute vor allem als preußische Werkssiedlung. Die denkmalgeschützten und bestens erhaltenen Gebäude bieten von Schlafhäusern über unterschiedlichste Typen von Beamtenhäusern bis hin zum Von der Heydter Bierkeller mit seiner grandiosen Mundlocharchitektur ein beeindruckendes Bild der damaligen Bergbauarchitektur.