Tagesanlage Camphausen, Fischbach-Camphausen
66287 Quierschied· Grubengelände Camphausen
Erlebniskategorien: Technik und Gebäude
1871 gründete der Preußische Bergfiskus an der neuen Eisenbahntrasse im Fischbachtal die Grube. Sie wurde nach dem preußischen Staatsminister Otto von Camphausen benannt. 1990 stellte das Bergwerk den Betrieb ein. Mehrfach machte Camphausen in seiner Geschichte von sich reden. So auch, als der neue Doppelschacht Camphausen IV zwischen 1908 und 1911 errichtet wurde. Der entstandene Förderturm gilt als technische und architektonische Meisterleistung. Bis heute ist der weltweit erste Förderturm in Eisenbeton eine der wertvollsten Kulturleistungen des deutschen Bergbaus.