Rechtsschutzsaal Bildstock
66299 Friedrichsthal · Hofstraße 49
Erlebniskategorie: Gebäude und Erinnern
Der Rechtsschutzsaal gilt als der Geburtsort der Arbeiterbewegung an der Saar. Er ist der älteste Gewerkschaftsbau Deutschlands. Das Backsteingebäude erinnert an die große Streikzeit im Saarbergbau zwischen 1889 und 1893: 1889 solidarisierten sich 3.000 Bergleute in Bildstock zu einem gemeinsamen Kampf für den Acht-Stunden-Tag und Lohnerhöhungen. Diese „Bildstocker Forderungen“ wurden zentrale Anliegen des am 28. Juli 1889 gegründeten „Rechtsschutzvereins“. Den Verein leitete der bekannte Bergmann Nikolaus Warken, genannt „Eckstein“. Unter dem Druck der Bergverwaltung kam es 1896 zur Selbstauflösung des Vereins. Im Oktober 1990 gründete sich die Stiftung Rechtsschutzsaal. Sie kümmert sich seitdem um das Gebäude und nahm beispielsweise 1996 eine umfassende Sanierung vor.