Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
Sozialer Tag 2025 – jetzt schon anmelden!
Bei der Aktion wechseln Schülerinnen und Schüler für einen Tag von der Schulbank in die Arbeitswelt, um ihren Lohn dann für gemeinnützige Zwecke zu spenden.
➡️ Am 26. Juni und 17. Juli findet der Soziale Tag 2025 statt! Der Soziale Tag kann problemlos an …
🚍🇪🇺 Auf nach Brüssel!
Heute Morgen verabschiedete Chef der Staatskanzlei, David Lindemann, 22 engagierte Schülerzeitungsredakteurinnen und -redakteure aus dem Saarland zu einer zweitätigen Informationsfahrt nach Brüssel.
Organisiert im Rahmen der Europawochen, bietet die Fahrt jungen …
🎉 30 Jahre Malteser in Quierschied –
drei Jahrzehnte voller Einsatz, Mitmenschlichkeit und gelebter Solidarität.
Seit 1995 stehen die Helferinnen und Helfer der Malteser den Menschen in der Region zuverlässig zur Seite – bei Sanitätsdiensten, im Bevölkerungsschutz und im Alltag.
🙏 Danke für 30 …
🎉 60. Meisterfeier der HWK Saarland – Ministerpräsidentin Anke Rehlinger beim Auftakttalk! 🛠️
„Manege frei für unsere Meister!“ hieß es gestern Abend in der Saarlandhalle – und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gratulierte persönlich den 167 neuen Meisterinnen und Meistern aus 14 Gewerken. …
40 Jahre Schengener Abkommen – das feiern wir heute auf den Tag genau! 🇪🇺🎉
Am 14. Juni 1985 wurde in Schengen das erste Abkommen unterzeichnet – mit dem Ziel, Grenzen zu öffnen und Europa näher zusammenzubringen. 🤝
Zum Jubiläum reiste Ministerpräsidentin Anke Rehlinger heute nach Schengen, um …
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.