Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Projekte & Aktionen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Termine der Bundesratspräsidentin
21.06.25
Mit dem traditionellen Schiffshorn-Signal haben Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und THW-Kiel-Star Rune Dahmke das weltberühmte Fest eröffnet.
Weiterlesen
04.06.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger setzt sich intensiv für ein starkes Weimarer Dreieck ein: Bereits im Januar reiste sie nach Paris und Warschau, um die enge Freundschaft von Deutschland, Frankreich und Polen auch auf parlamentarischer Ebene weiter zu stärken.
28.05.25
Politisch, kulturell und wirtschaftlich ist Kasachstan für Deutschland ein Schlüsselpartner in der zentralasiatischen Region.
21.05.25
Beim Kulturempfang in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in den Ministergärten in Berlin haben wir gezeigt, was das Saarland zu bieten hat.
18.05.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger nahm gemeinsam mit Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an der feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom teil.
09.05.25
Am 9. Mai 2025 nahm Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger in Scy-Chazelle an den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung teil – jener historischen Rede, die als Geburtsstunde der Europäischen Union gilt.
08.05.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger mahnte aus Anlass des Jahrestages:
26.04.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger hat gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Stephan Harbarth an den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus in Rom teilgenommen.
10.04.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger hat am 9. April 2025 in Berlin gemeinsam mit Verteidigungsminister Boris Pistorius und dem Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer am Aufstellungsappell für das neue Operative Führungskommando der Bundeswehr teilgenommen.
02.04.25
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger unternahm am 2. und 3. April eine Delegationsreise in die Niederlande. Bei ihrer Reise verband sie hochrangige politische Gespräche mit Terminen zu Wirtschaftsthemen, darunter insbesondere Wasserstoff und Strukturwandel.
27.01.25
Am Holocaust-Gedenktag gedenkt Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger der über eine Million Jüdinnen und Juden, die in Auschwitz auf grausamste Art und Weise ermordet wurden.
22.01.25
Die erste Auslandsreise von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in ihrer Funktion als amtierende Bundesratspräsidentin stand ganz im Zeichen des Weimarer Dreiecks.
10.01.25
Echte Vorbilder – das sind die saarländischen Ehrenamtlichen Kamar Abou Kamar, Christoph Hassel und Basmeh AI Krad.
20.12.24
Aus Sicht des Saarlandes war die heutige Bundesratssitzung ein voller Erfolg.
25.11.24
Noch 30 Tage bis Weihnachten – höchste Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Vorm Bundesrat in Berlin wurde der Weihnachtsbaum dieses Jahr mit Unterstützung aus dem Saarland aufgestellt.
22.11.24
Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger wurde heute von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Antrittsgespräch in Schloss Bellevue empfangen.
Genau 65 Jahre ist es her, dass das Saarland zum ersten Mal die Bundesratspräsidentschaft übernommen hat. Mit Anke Rehlinger hat jetzt zum sechsten Mal ein saarländisches Regierungsoberhaupt das Amt inne.
17.11.24
16.11.24