Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
🔧 Einweihung in Blieskastel
Die Hager Group investiert 18 Millionen Euro in die Zukunft ihres Standorts – mit einer neuen Technikzentrale und modernen Produktionslinien. Ein wichtiger Impuls für Innovation und Nachhaltigkeit im Saarland!
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger betonte bei der …
🏅 Europapreis für Städtepartnerschaften 2025 verliehen – Gemeinde Perl gewinnt den 1. Preis! 🇪🇺
Bereits zum 9. Mal hat die Staatskanzlei gemeinsam mit dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag, dem Landkreistag und der Europäischen Akademie Otzenhausen das kommunale Engagement für Europa …
🚗 HUK-COBURG kommt nach Saarbrücken – 60 neue Arbeitsplätze entstehen
Gute Nachrichten für das Saarland und den Wirtschaftsstandort Saarbrücken: die HUK-COBURG eröffnet einen zweiten Standort im Saarland. Ab Ende des Jahres wird sich die HUK-COBURG Dienstleistung GmbH in Saarbrücken ansiedeln. In …
🏅 Patrick Weiten mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat heute Patrick Weiten, Präsident des Départements Moselle, in der Staatskanzlei für sein langjähriges Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geehrt.
„Patrick Weiten hat mit …
🔧 Modernisierung – Saarland zieht erste Bilanz
Der saarländische Ministerrat hat heute über die Fortschritt im Modernisierungsprozess beraten. Unter anderem mit Julia Jäkel, Medienmanagerin und Mit-Gründerin der bundesweiten „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“.
Seit dem Start wurde vieles …
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.