Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
Zukunftsfähige Industrie im Saarland sichern – Werksbesuch bei thyssenkrupp in Lockweiler
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat sich heute mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat von thyssenkrupp Automotive Body Solutions am Standort Lockweiler ausgetauscht.
Im Mittelpunkt des Gesprächs: der …
Bühne frei für „DRACULA“!
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen bringt den packenden Musicalklassiker von Frank Wildhorn eindrucksvoll auf die Bühne. Die talentierten Schülerinnen und Schüler des Kompetenzzentrums für Musik zeigen, wie viel kreative Power in ihnen steckt.
Mitreißende Musik, …
Antrittsbesuch des neuen französischen Generalkonsuls Jérôme Spinoza bei Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
Der neue französische Generalkonsul im Saarland, Jérôme Spinoza, hat heute Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei getroffen. In einem intensiven …
Nachwuchs für die saarländische Verwaltung!
In der Staatskanzlei wurden gestern die neuen Auszubildenden, Anwärterinnen und Anwärter sowie Absolventinnen und Absolventen der saarländischen Landesverwaltung feierlich empfangen. 🎓🤝
Ministerpräsidentin Rehlinger ehrte die Jahrgangsbesten persönlich …
Gemeinsam für eine starke Industrie und gute Arbeitsplätze im Wandel 🤝
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat sich heute zusammen mit ihrem rheinland-pfälzischen Amtskollegen Alexander Schweitzer auf Einladung des Betriebsrats mit Beschäftigten und der Werkleitung von Bosch in Homburg …
Vom schwarzen Gold zur grünen Zukunft! 🌍💡
Wie hat sich das Saarland von Kohle und Stahl zur Hightech-Region mit IT, KI & Pharma gewandelt? Das erfahrt ihr im neuesten #geschichteerklaert!
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.