Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
🇩🇪🇫🇷🇵🇱 Weimarer Dreieck stärken: Bundesratspräsidentin Rehlinger auf Reisen in Paris und Warschau
Die erste Auslandsreise von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in ihrer Funktion als amtierende Bundesratspräsidentin steht ganz im Zeichen des Weimarer Dreiecks. Gemeinsam mit Vertreterinnen und …
🇩🇪🇫🇷🇵🇱Was haben Deutschland, Frankreich und Polen gemeinsam? Mehr als man zu Beginn vermuten mag – das Weimarer Dreieck verbindet sie seit über 30 Jahren für Frieden, Kultur und Zusammenarbeit in Europa.
Erfahrt in unserem #politikerklärt, wie es entstanden ist und welche Bedeutung es noch …
Update für die saarländische Frankreichstrategie!
Unter dem Titel „Frankreichstrategie+“ hat die saarländische Landesregierung rund zehn Jahre nach dem Start der erfolgreichen ersten „Feuille de route“ eine Neufassung der Frankreichstrategie vorgelegt. Der französische Sprachraum spielt darin …
Film ab für die 46. Ausgabe des Max Ophüls Festivals!📽️💙
Die ganze Woche könnt ihr über 150 Filme in verschiedenen saarländischen Kinos oder auch digital im Stream schauen! Viel Spaß!
#filmfestivalmaxophülspreis #ffmop #saarland
🎬✨ Film ab für die 46. Edition des Filmfestivals Max Ophüls Preis! Mit seiner beeindruckenden Strahlkraft zieht das Festival Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und macht das Saarland zum Treffpunkt für Cineasten und die Filmbranche. 🎥💙
Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das …
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.