| Staatskanzlei | Europa/Großregion, Deutsch-Französische Beziehungen

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger beim 25. Deutsch-Französischen Ministerrat in Toulon

Am 29. August 2025 nimmt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in ihrer Funktion als Deutsch-Französische Kulturbevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland am 25. Deutsch-Französischen Ministerrat in Toulon teil.

Das Treffen findet unter der Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron statt.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Themen Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit und die Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit. Als Kulturbevollmächtigte wird Rehlinger insbesondere Fragen der deutsch-französischen Kultur-, Bildungs- und Medienzusammenarbeit sowie der Innovationsförderung einbringen. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Senders ARTE, die Zusammenarbeit in der Bildung und beim Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie die Förderung der Partnersprache Französisch.

Zugleich fließen Erfahrungen aus dem Saarland in die Beratungen ein, etwa bei der Vernetzung von Forschung, Start-ups und grenzüberschreitender Kooperation – von der Arbeit des CISPA Helmholtz-Zentrums über die Kooperation mit dem französischen INRIA bis hin zu Initiativen wie „The Bridge“.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger erklärte im Vorfeld: „Deutschland und Frankreich sind nicht nur politische Partner, sondern gestalten auch gemeinsam Kultur, Bildung und Innovation in Europa. Ob bei ARTE, beim Erwerb digitaler Kompetenzen oder bei der Cybersicherheit – wir tragen Verantwortung dafür, dass unsere Gesellschaften demokratisch, souverän und zukunftsfähig bleiben. Das Saarland zeigt, wie Transformation gelingen kann: von Kohle und Stahl zu Wasserstoff und Cybersicherheit, von regionaler Tradition zu europäischer Innovationskraft. Diese Erfahrungen möchte ich in Toulon einbringen, um die deutsch-französische Partnerschaft weiter zu vertiefen und Europa stärker zu machen.“

Fotos der Sitzung zur Verwendung werden zu finden sein unter: www.saarland.de/pressefotos

Medienansprechpartner

Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke der Staatskanzlei des Saarlandes