Neue Arbeit Saar gGmbH – Inklusionsabteilung Haseler Mühle
#Dienstleistung #NaturundLandschaftspflege
- Natur- und Landschaftspflege
- Blüh- und Grünflächen
- Pflanzenaufzucht
- Beratungen und Fachvorträge
Mit der Inklusionsabteilung Haseler Mühle wollen wir dem Insektensterben und der Bedrohung vieler Pflanzenarten entgegenwirken und wieder Vielfalt in die saarländische Landschaft bringen sowie bunt blühende Wiesen und artenreiche Säume als Lebensraum und Nahrungsquelle wiederherstellen.
2014 erfolgte bereits die Gründung des gemeinnützigen Integrationsbetriebes Haseler Mühle. Mit Beschlussfassung im Jahr 2021 wurde eine Verschmelzung der Haseler Mühle durch Aufnahme in die Muttergesellschaft Neue Arbeit Saar gGmbH beschlossen.
Im Rahmen der Verschmelzung erfolgte eine Neuausrichtung der bisherigen Arbeiten der Inklusionsabteilung. Neben dem Saatgutverkauf für Firmen und Privatpersonen und über Samentüten werden insbesondere Naturschutzprojekte und die damit verbundene Jungpflanzenaufzucht fortgeführt.
Einen zusätzlichen Finanzierungspart übernehmen Lohnarbeiten, beginnend beim Anlegen und die Pflege von Blühflächen bis hin zur klassischen Grünflächenpflege auch für den Privatbereich.
Kontakt:
Haseler Mühle 1,
66539 Neunkirchen-Wellesweiler
Telefon: +49 6826/934979–2
Fax: +49 6826/934979–8
E-Mail: integrationsbetrieb@haseler-muehle.de
Öffnungszeiten bzw. Erreichbarkeitszeiten:
Tägliche Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Um vorherige Terminabstimmung wird gebeten.