Wie und wo stelle ich den Antrag?
Die Eingliederungshilfe soll sehr individuell auf Hilfeempfänger eingehen und ihnen eine personenzentrierte Leistung bieten. Damit dies gelingt, muss das Landesamt für Soziales im Rahmen der Bearbeitung der Anträge oft viele Informationen über die Antragsteller sammeln.
Damit Sie als Antragsteller dabei nicht den Überblick verlieren, haben wir eine Antrags- und Beratungsstelle geschaffen, die Ihnen alle Fragen rund um Ihren Antrag beantworten kann und Ihnen als zentraler Ansprechpartner dient. Gleichzeitig wird Ihr Antrag hier solange bearbeitet, bis alle Informationen und Unterlagen zusammengetragen sind, die regelmäßig für eine Entscheidung über Ihren Antrag benötigt werden.
Die ABS ist in zwei Teams unterteilt, eines das für alle Leistungen für Erwachsene zuständig ist und eines das für alle Leistungen für Kinder und Jugendliche zuständig.
Den Onlineantrag auf Eingliederungshilfe finden Sie unten auf der Seite.
Kontakt
So erreichen Sie die zwei Teams der Antrags- und Beratungsstelle:
Telefonservicezeiten
montags, mittwochs, freitags: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
dienstags, donnerstags: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Antrags- und Beratungsstelle Team Erwachsene
Hochstraße 67
66115 Saarbrücken
Antrags- und Beratungsstelle Team Kinder und Jugendliche
Hochstraße 67
66115 Saarbrücken
Eingliederungshilfe
Hier gelangen Sie direkt zum Online-Antrag auf Eingliederungshilfe.
Webseite: Eingliederungshilfe