| Landesamt für Soziales
Was erwartet mich, wenn tatsächlich eine Begutachtung in Form einer persönlichen Inaugenscheinnahme durchgeführt wird?
Kommt es zur persönlichen Inaugenscheinnahme, dann wird dabei nach aktuellen und vorherigen Krankheiten und Beeinträchtigungen gefragt und wie diese Erkrankungen sich im täglichen Leben auf Ihre Aktivitäten und Teilhabe am Leben auswirken. Es wird auch nach bisher erfolgten Behandlungen und Hilfsmaßnahmen gefragt werden.
Neben der Befragung werden eventuell auch einige „Funktionstests“ gemacht, je nach Art der Beeinträchtigung. Das können einfache Fragebogentests sein oder auch eine Beobachtung, wie Sie gehen oder wie geschickt Sie mit Ihren Händen sind. Zudem wird sich die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter des MPD auch ein Bild von Ihrer Wohnsituation und Ihrem sozialen Umfeld machen.