Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Ernährung

Rezepte

Rezepte für die Kitaverpflegung

Das Bild zeigt Rote-Beete-Kartoffel-Puffer Vegetarische Bratlinge
vegetarische Bratlinge Foto: Kathrin Stockart

Nährstoffoptimierte Wochenspeisepläne für Kitas finden Sie auf der Fit-Kid-Projektseite. Eine Rezept-Datenbank finden Sie auf der Fit-Kid-Projektseite unter folgendem Link: FITKID-Rezepte. Außerdem finden Sie dort mit der Rezeptreihe »Kita international« vegetarische Rezepte und Gerichte mit fettreichem Seefisch für eine multikulturelle Kitaverpflegung.

Weitere Rezeptideen, gerade auch für die Zwischenverpflegung, sind in Thüringen entstanden. Weitere Informationen dazu auf der Website der VNS Thüringen.

Vegetarische und klimafreundliche Rezepte für Kita, Schule und zuhause

Das Bild zeigt Hummus Hummus
Foto: Kathrin Stockart

Die Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen hat eine Sammlung vegetarischer Rezepte von Kitas für Kitas erstellt. Außerdem hat die Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten, Schulen und Jugendherbergen ein Kochbuch Sammlung klimafreundlicher Rezepte erstellt. In diesem wird gezeigt, wie man erfolgreich eine klimafreundliche Verpflegung umsetzen kann.

DGE-Speiseplan

Im »DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung« wird der Einsatz von einem Mal Vollkornprodukte in fünf Verpflegungstagen gefordert. Der Einsatz von Vollkornprodukten setzt spezielle Rezepturen voraus. Anregungen für leckere Rezepte mit Vollkornprodukten finden Sie auch in den nährstoffoptimierten Wochenspeiseplänen für Schulen, die auf der Internetseite des Projekts »Schule + Essen = Note 1« für die Primar- und Sekundarstufe zur Verfügung gestellt werden.

Für weiterführende Schulen gibt es eine neue Broschüre, die sich mit den besonderen Anforderungen, die Jugendliche an die Schulverpflegung stellen, beschäftigt. Dazu wurden auch Rezepte für kalte und warme Snacks entwickelt. Diese finden Sie auf der Projektseite von Schule + Essen = Note 1 rechts auf der Seite.

Im IN-FORM-Projekt »Schule + Essen = Note 1« haben die Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Rezepte entwickelt, die Kinder im Schulalter gerne essen und die ganz nebenbei auch noch gesundheitsförderlich sind. Von den Rezepten für Kinder sind auch die Redakteure von chefkoch.de begeistert. Auf der Internetseite finden sich jetzt auch die IN-FORM-Rezepte.

In der Rezeptdatenbank kann nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden.