Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Ernährung
Möhre oder Karotte
Möhre oder KarotteFoto: O. Zitzmann, MUKMAV
Botanik:
Die Möhre oder Karotte (Daucus carota ssp. sativus) gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist verwandt mit Sellerie, Petersilie, Dill und Fenchel.
Standort:
sonnig und windoffen
tiefgründiger, lockerer, humusreicher Boden
Anbauen:
direkt ins Beet von März bis Juni
Saattiefe etwa 2 cm
Schützen:
Netzabdeckung hält die Möhrenfliege fern
Pflege:
hacken, gießen, anhäufeln verhindert grüne Köpfe
Boden gleichmäßig feucht halten
Erntezeit:
je nach Aussaattermin und Sorte von Juni bis November
Im folgenden Video erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), wie man Möhren oder Karotten richtig vorbereitet:
Aktivierung erforderlich
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, der Datenverarbeitung durch YouTube und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt "Social-Media und externe Inhalte/YouTube-Videos" in unserer Datenschutzerklärung.