Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Ernährung
Kartoffel
Botanik:
- Die Kartoffel (Solanum tuberosum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und ist verwandt mit der Tomate, aber nicht mit der Süßkartoffel.
Standort:
- halbschattig, sonnig
- durchlässiger, lockerer, humusreicher Boden. Mäßig feucht, nährstoffreich, sandig.
Anbauen:
- Pflanzzeit von April bis August
- Sobald die Kartoffelknolle Sprossen gebildet hat, diese fest in die Erde drücken und mit einer Schaufel Erde bedecken.
Schützen:
- Die Blätter der Kartoffelpflanze immer gut abtrocken, ansonsten ist sie anfällig für die Kartoffelfäule.
Pflege:
- Boden gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Erntezeit:
- je nach Aussaattermin und Sorte von Mai bis Oktober
Im folgenden Video erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), wie man Kartoffeln richtig vorbereitet: