Thema: Bildungsserver
| Ministerium für Bildung und Kultur

Was bedeutet individualisierender Unterricht?

Prinzip aller schulischen Arbeit ist die Förderung des einzelnen Kindes im gemeinsamen Verbund. Dies setzt einen Unterricht voraus, der sowohl individualisiertes als auch gemeinsames Lernen ermöglicht. Die individuelle Förderung ist in den Gesamtzusammenhang schulischer Lernförderung zu stellen.

Die Schule hat daher die Aufgabe, unter Berücksichtigung aller innerschulischen Ressourcen und Maßnahmen Schüler:innen unterschiedlicher Ausgangslagen so zu fördern, dass ein hohes Maß an aktiver Teilhabe am gemeinsamen Lernen ermöglicht wird. Dies erfordert einen qualitätsvollen Unterricht, der didaktisch und methodisch auf das einzelne Kind eingeht, passende Lernangebote anbietet und Lernhindernisse abbaut.

Hier gilt es, auch seitens der Schule präventive Maßnahmen zu treffen, um drohendem Versagen in Bezug auf Leistung und Beeinträchtigung des Lernens entgegenzuwirken.