Erasmus+

Europa vor der Haustür: Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) als Konsortialführer im EU-Bildungsprogramm Erasmus+

Das Saarland vernetzt sich über die Landesgrenzen hinaus und nimmt an dem EU-Bildungsprogramm Erasmus+ teil. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport.

Im Zentrum des neuen EU-Programms steht die Förderung der Mobilität zu Lernzwecken und der transnationalen Zusammenarbeit. Wichtig ist der Austausch bewährter Praxis im Bildungs- und Jugendbereich.

­



Gefördert werden bis 2027 Auslandsaktivitäten an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, die sich sowohl an Lernende als auch an Lehrkräfte richten. Voraussetzung ist eine Teilnahme als Schule am jeweiligen Konsortium des MBK.

Das Ministerium als Konsortialführer berät nicht nur Schulen über die Möglichkeiten, die Erasmus+ bereithält, sondern übernimmt auch einen Teil der Verwaltungsaufgaben sowie die Verwaltung der Mittel, die mit einer Förderung über Erasmus+ anfallen.

Die zur Verfügung stehenden EU-Mittel können für Mobilitätsmaßnahmen wie etwa Schülerpraktika, Gruppenmobilitäten zum Besuch einer Partnerschule oder Fortbildungskurse für Lehrkräfte genutzt werden. Auch Job Shadowings/Hospitationen an ausländischen Schulen sind möglich.

Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union
Kofinanziert von der Europäischen Union Foto: PAD der KMK

Aktuelle Meldungen

Ein Plus für Lehrkräfte

Seit dem Schuljahr 2022/23 können Lehrkräfte beruflicher Schulen an einem von der EU geförderten Auslandsaufenthalt teilnehmen. Mit dem Schuljahr 2025/26 ist dies auch für Lehrkräfte von allgemeinbildenden Schulen möglich.

Ein Plus für Lernende

Lernende aller Schulformen können mit einer sogenannten Lernmobilität einen Auslandsaufenthalt zu Lernzwecken absolvieren, sei es als Einzelmobilität oder als Teil einer Gruppenmobilität.

Unsere Ziele

Informationen, Kursangebote, Förderung und Vernetzung.

Umsetzung

Antragsformulare und weitere Dateien zum Download

Veranstaltungen und Termine

Seminare und mehr mit Datum und Links zu den Veranstaltern.

Erasmus+ aktuell

Alle Meldungen rund um Erasmus+ im Überblick.

Kontakt

Neugierig? Noch Fragen? Wir sind für Sie da!