Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans »IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung«, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ins Leben gerufen und im Juni 2008 vom Bundeskabinett verabschiedet wurde, wurde in jedem Bundesland eine Vernetzungsstelle Schulverpflegung (VNS) eingerichtet.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Saarland hat am 1. April 2009 bei der LandesArbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Saarland e. V. (LAGS) ihre Arbeit aufgenommen. Zum 1. April 2014 wechselte die Trägerschaft von der LAGS ins ehemalige Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Damit einher ging auch die Umbenennung in Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Finanziert wird die VNS seit April 2017 aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung im Saarland
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Saarland hat am 1. April 2009 bei der LandesArbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Saarland e. V. (LAGS) ihre Arbeit aufgenommen. Zum 1. April 2014 wechselte die Trägerschaft von der LAGS ins ehemalige Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Damit einher ging auch die Umbenennung in Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Finanziert wird die VNS seit April 2017 aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.
Leiter der VNS ist Christoph Bier, Diplom-Oecotrophologe (Uni). Unterstützt wird er von Vera Licher (Bachelor of Science Ökotrophologie, Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement).
Kontaktdaten:
Christoph Bier
Referatsleiter B/5:
Ernährung
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Referat B/5: Ernährung und Prävention, Ernährungskompetenz
Vera Licher
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken