Hauptinhalte
Tage der Kita - und Schulverpflegung
Im Herbst 2011 fanden erstmals bundesweit die Tage der Schulverpflegung statt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner veranstalteten die Vernetzungsstellen Schulverpflegung in ihren Bundesländern den Tag der Schulverpflegung.
Auch 2012 fanden die bundesweiten Tage der Schulverpflegung unter der Schirmherrschaft von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner stat. Der 2.Tag der Schulverpflegung fand am 11. Oktober 2012 im Saarland statt.
Der 3. saarländische Tag der Schulverpflegung fand am 24. September 2013 statt. Nach der positiven Resonanz der vergangenen Jahre waren auch 2013 alle Schulen und Speisenanbieter eingeladen, einen (Schul-)Tag lang das Thema Schulverpflegung in den Mittelpunkt zu stellen.
2014 fanden in der KW 41 erstmals die Tage der Kita- und Schulverpflegung statt.
2015 fand im Saarland im Rahmen der bundesweiten Tage der Schulverpflegung am 8. Oktober eine Fachtagung statt.
Auch 2016 hat die Vernetzungsstelle im Rahmen der bundesweiten Tage der Schulverpflegung eine Fachtagung für alle an der Kita- und Schulverpflegung Beteiligte durchgeführt.
2020 fanden im Rahmen der »Tage der Kita- und Schulverpflegung« zwei virtuelle Fachtagungen statt. Am 29. September ging es um das Thema »Lebensmittel wertschätzen« in Kitas und Schulen. Am 8. Dezember stand das Thema »Nachhaltige Ernährung« im Vordergrund.
2021 besuchte Staatssekretär Sebastian Thul die Gemeinschaftsschule Bellevue und half bei der Zubereitung und Ausgabe der Essen.