Thema: Bildungsserver
| Ministerium für Bildung und Kultur

Was ist die Aufgabe der Schulpsycholog:innen?

Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern finden beim schulpsychologischen Dienst Unterstützung und Hilfe bei vielen Problemen, wie zum Beispiel Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen (Ängsten oder Schulverweigerung), Lern- und Leistungsproblemen, besonderer Begabung, Mobbing oder Konflikten im System Schule.

Außerdem gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Schulen wie etwa Beratung und Fortbildung, Netzwerkarbeit, Fallberatung.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Schulpsychologischen Dienst.