Landeskompetenzzentrum Inklusion
Aufgabe des Landeskompetenzzentrums Inklusion ist es, die inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und allen sonstigen am Schulleben beteiligten Akteurinnen und Akteuren zu unterstützen und voranzutreiben, um so alle Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung im Lern- und Lebensraum Schule ganzheitlich zu fördern und ihre Bildungschancen zu erhöhen. Hierzu findet eine enge Zusammenarbeit mit den Schulaufsichten statt. Des Weiteren begleitet es die konzeptionelle Weiterentwicklung der inklusiven Bildung im frühkindlichen Bereich.
Darüber hinaus fördert und koordiniert es den Aufbau regionaler Unterstützungsstrukturen zur Umsetzung der Inklusion an den inklusiven Schulen der Regelform. Zu diesem Zweck kooperiert es mit den Förderschulen und weiteren Einrichtungen zur sonderpädagogischen Unterstützung im Förder- und Regelschulbereich.