| Landeszentrale für politische Bildung | Politische Bildung

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ – Stärkung der demokratischen Debattenkultur

Demokratie braucht lebendige Kontroversen. Sie lebt von der aktiven Beteiligung mündiger Bürgerinnen und Bürger, die kritische Fragen stellen, über den eigenen Horizont hinausblicken, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer fair, sachlich und respektvoll auseinandersetzen. Beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ lernen Schülerinnen und Schüler diese Dinge gleichermaßen. „Jugend debattiert“ fördert nicht nur die sprachliche, Meinungs- und politische Bildung. Sie stärkt auch die Persönlichkeitsbildung durch gegenseitigen Austausch und Perspektivwechsel.

Die Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes ist Partner von „Jugend debattiert“ im Saarland und bietet in jedem Schuljahr ergänzende praxisorientierte Fortbildungen für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II an. Dabei geht es unter anderem um die Einführung und Durchführung von Debatten und Streitgesprächen in Fächern wie Politik, Deutsch und Geschichte.

Ausführliche Informationen zur Idee und zum Ablauf des Wettbewerbs, zu den Beteiligungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften sowie zum Unterstützungs- und Trainingsangebot auf Landes- und Bundesebene gibt es auf der Internetseite von „Jugend debattiert“

Landeskoordinatorinnen von „Jugend debattiert“ im Saarland:

Christine Scheil
E-Mail: c.scheil@schule.saarland

Christine Löffler
E-Mail: jugenddebattiertloeffler@web.de