Springe direkt zu:
Saarland.de
Die Landeszentrale
Meinung bilden
Beteiligen
Erinnern
Netzwerken
Materialien
Themen
Ministerien
Geschichte hat ihren Platz: Historisch-politische Erinnerungsorte in der Großregion
Weiterlesen
Die Datenbank der saarländischen Internierten des Lagers Gurs ist online! Mindestens 500 Menschen aus dem Saarland waren in Gurs interniert. Die Internetseite gurs.saarland stellt die dort internierten Menschen und den Alltag im Lager aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor.
Das Projekt Land of Memory - Erinnerungsorte der Großregion 1933 – 1945 zeigt eine interaktive Karte historischer Stätte, die geprägt von nationalsozialistischem Terror und Widerstand gegen die NS-Diktatur sind.
Die App zu Erinnerungsorten der NS-Zeit in Saarbrücken eignet sich als Lernbegleitung auf dem Rundgang durch die Saarbrücker Innenstadt – nicht nur für Schülerinnen und Schüler.
Die Saarbrücker Gedenkstätte "Gestapo-Lager Neue Bremm" ist einer der zentralen Erinnerungsorte zur NS-Zeit im Saarland.
Das nationalsozialistische System mit seiner Verfolgungs-, Kriegs- und Vernichtungspolitik hat sämtliche Bereiche des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebens erfasst und somit in allen saarländischen Städten und Gemeinden in das Alltagsleben der Menschen …