Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Hauptmenü

Saarland.de

    • Alle Themenportale
    • Karriere-Portal
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
    • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
    • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
    • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
    • Ministerium für Bildung und Kultur
    • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
    • Ministerium der Justiz
    • Behörden im Überblick
  • Warenkorb
  • Account
    • de Deutsch
    • en English
    • fr français
  • Vorlesen
  • Gebaerdensprache
  • Leichtesprache
Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Bildungscampus (verlinkt zu Bildungscampus Saarland)
  • Wir über uns

    • Zur Übersicht: Wir über uns
    • Organisation
  • Themen & Aufgaben

    • Zur Übersicht: Themen & Aufgaben
      • Zur Übersicht: Fort- und Weiterbildung
      • Wir über uns
        • Zur Übersicht: Themen & Aufgaben
        • Beratung und Projektkoordination
        • Lernprozesse gestalten und begleiten
        • Fachdidaktik und Methodik
        • Personal- und Organisationsentwicklung
        • Medienbildung und Digitalisierung
        • Grundsatzthemen
        • Zur Übersicht: Veranstaltungen
        • Pädagogische Tage / SchiLf
        • Veranstaltungssuche
      • Aktuelles
        • Zur Übersicht: Service
        • Kontakt
        • Adresse und Anfahrt
        • Publikationen
      • Zur Übersicht: Ausbildung
      • Studienseminare
    • Koordinierungsstelle Gemeinsames Lernen
      • Zur Übersicht: Landeszentrale für politische Bildung
        • Zur Übersicht: Die Landeszentrale
        • Team und Organisation
        • Kontakt
        • Anfahrt
        • Leitbild
        • Erlass
        • Beirat
        • Zur Übersicht: Meinung bilden
        • Podcast-Reihe ‚Politik für Kinder'
        • Folge 6: Lass mal ... Klimaschutz: Im Gespräch mit Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Andrea Amri-Henkel
        • Buchprogramm
        • Zukunftstechnologien und Gesellschaft
        • Film macht Mut
        • Kinder- und Jugendprogramm 46. Filmfestival Max Ophüls Preis
        • Überfall der Hamas auf Israel
        • Krieg in der Ukraine
        • Politische Medienbildung
        • Zur Übersicht: Beteiligen
        • Demokratisch Handeln
        • Jugend debattiert
        • Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
        • Bundestagswahl 2025
        • Zur Übersicht: Erinnern
        • Mach‘ mal: Game Jam am 15. März 2025
        • Memorator
        • Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
        • OdE-App: NS-Erinnerungsorte in Saarbrücken
        • Digitale Lernangebote
        • Das Lager Gurs
        • Neue Bremm
        • Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit
        • Saarländische Erinnerungsorte
        • Lehrerhandreichungen
        • Buddeln und Bilden
        • „Damit kein Gras drüber wächst“
        • Zur Übersicht: Netzwerken
        • Zentralen für politische Bildung
        • Politische Bildung in der Großregion
        • Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit
        • Politische Erwachsenenbildung
        • Der Antisemitismusbeauftragte des Saarlandes
        • Zur Übersicht: Materialien
        • Überfall der Hamas auf Israel
        • Gurs Materialien
        • Krieg in der Ukraine
        • Lehrerhandreichungen
        • regional – total
        • Buchprogramm
  • Informationen für Lehrkräfte

    • Zur Übersicht: Informationen für Lehrkräfte
    • Lehreraustausch- und Freigabeverfahren
    • Online-Arbeitsräume
    • Frauenförderpläne
    • Formulare Personalverwaltung
      • Zur Übersicht: Stellenausschreibungen
      • Auslandsschuldienst
      • Stellen allgemeinbildende Schulen
      • Stellen berufliche Schulen
      • Funktionsstellen
    • Zentrum für Lehrerbildung
    • Staatliches Prüfungsamt
    • Überblick: Lehrkraft werden im Saarland
  • Aktuelles
  • Service

    • Zur Übersicht: Service
    • Kontakt
    • Adresse und Anfahrt
  • Suchbegriff eingeben

Saarland.de

  • Leichtesprache
  • Gebaerdensprache
Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Bildungscampus (verlinkt zu Bildungscampus Saarland)
  • Suchbegriff eingeben

    • Wir über uns
      • Organisation
    • Themen & Aufgaben
      • Fort- und Weiterbildung
        • Wir über uns
        • Themen & Aufgaben
          • Beratung und Projektkoordination
            • Projektberatung
            • Projektmanagement
          • Lernprozesse gestalten und begleiten
            • Kooperationsjahr Kindergarten – Grundschule
            • Berufsorientierung
            • Diagnostizieren und Fördern
            • Sprachbildung und Interkulturelle Bildung
            • LemaS
            • ProfiL
          • Fachdidaktik und Methodik
            • Grundschule
            • Weiterführende Schulen
            • Berufliche Bildung
            • Internationales
            • Lehr- und Lernformate im Fokus
          • Personal- und Organisationsentwicklung
            • Führungskräftequalifikation
            • Organisationsentwicklung
            • Frauen in Schulen
            • Multiprofessionelle Kooperation in der Bildung
          • Medienbildung und Digitalisierung
            • Digitale Schulbücher & Systeme
            • Künstliche Intelligenz
            • Mobile Endgeräte & digitale Tafeln
            • Medienproduktion, Film & Games
            • Medienpädagogik & Desinformation
            • Online-Schule Saarland im Unterricht
            • Informatische Bildung
            • Unterrichten in der digital vernetzten Welt
            • Online Selbstlernkurse
          • Grundsatzthemen
            • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
            • Bildungs- und Chancengleichheit
            • Demokratiebildung
            • Frühkindliche Bildung
            • Gesunde Schule
            • Inklusive Bildung und Förderung
            • Kulturelle Bildung
            • Prävention
            • Gebundene und Freiwillige Ganztagsschulen
        • Veranstaltungen
          • Pädagogische Tage / SchiLf
            • Kontaktformular Pädagogischer Tag / SchiLf
          • Veranstaltungssuche
        • Aktuelles
        • Service
          • Kontakt
          • Adresse und Anfahrt
          • Publikationen
      • Ausbildung
        • Studienseminare
      • Koordinierungsstelle Gemeinsames Lernen
      • Landeszentrale für politische Bildung
        • Die Landeszentrale
          • Team und Organisation
          • Kontakt
          • Anfahrt
          • Leitbild
          • Erlass
          • Beirat
        • Meinung bilden
          • Podcast-Reihe ‚Politik für Kinder'
          • Folge 6: Lass mal ... Klimaschutz: Im Gespräch mit Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Andrea Amri-Henkel
          • Buchprogramm
          • Zukunftstechnologien und Gesellschaft
          • Film macht Mut
          • Kinder- und Jugendprogramm 46. Filmfestival Max Ophüls Preis
          • Überfall der Hamas auf Israel
          • Krieg in der Ukraine
          • Politische Medienbildung
        • Beteiligen
          • Demokratisch Handeln
            • Auszeichnung „Digitale Lernstatt Demokratie“ 2020
            • Auszeichnung „Digitale Lernstatt Demokratie“ 2021
            • Junify Demokratiefestival 2022
            • Junify Demokratiefestival 2023
            • Junify Demokratiefestival 2024
          • Jugend debattiert
          • Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
          • Bundestagswahl 2025
            • 5 Gründe zu wählen
            • Broschüre „Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ in Leichter Sprache
        • Erinnern
          • Mach‘ mal: Game Jam am 15. März 2025
          • Memorator
          • Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
          • OdE-App: NS-Erinnerungsorte in Saarbrücken
          • Digitale Lernangebote
          • Das Lager Gurs
            • Gurs 1940 – 85. Jahrestag
          • Neue Bremm
          • Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit
          • Saarländische Erinnerungsorte
          • Lehrerhandreichungen
          • Buddeln und Bilden
          • „Damit kein Gras drüber wächst“
        • Netzwerken
          • Zentralen für politische Bildung
          • Politische Bildung in der Großregion
          • Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit
          • Politische Erwachsenenbildung
          • Der Antisemitismusbeauftragte des Saarlandes
        • Materialien
          • Überfall der Hamas auf Israel
          • Gurs Materialien
          • Krieg in der Ukraine
          • Lehrerhandreichungen
          • regional – total
          • Buchprogramm
    • Informationen für Lehrkräfte
      • Lehreraustausch- und Freigabeverfahren
      • Online-Arbeitsräume
      • Frauenförderpläne
      • Formulare Personalverwaltung
      • Stellenausschreibungen
        • Auslandsschuldienst
        • Stellen allgemeinbildende Schulen
        • Stellen berufliche Schulen
        • Funktionsstellen
      • Zentrum für Lehrerbildung
      • Staatliches Prüfungsamt
      • Überblick: Lehrkraft werden im Saarland
    • Aktuelles
    • Service
      • Kontakt
      • Adresse und Anfahrt
    • Themen

      • Alle Themenportale
      • Karriere-Portal
    • Ministerien

      • Staatskanzlei
      • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
      • Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
      • Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
      • Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
      • Ministerium für Bildung und Kultur
      • Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
      • Ministerium der Justiz
      • Behörden im Überblick
      • de Deutsch
      • en English
      • fr français
      • Warenkorb
      • Account
  1. Bildungscampus Saarland
  2. Informationen für Lehrkräfte
  3. Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Aktuelle Meldungen

Blätterfunktion

Auslandsschuldienst

Weiterlesen

Stellen an allgemeinbildenden Schulen

Weiterlesen

Stellen an beruflichen Schulen

Weiterlesen

Funktionsstellen

Weiterlesen

Fusszeilennavigation

Externe Links:

  • TNV Veranstaltungssuche
  • Beratungsstelle (Hoch-)Begabung Saarland
  • Kultusministerkonferenz
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Universität des Saarlandes

FooterServicelinksSocial-Media

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Bildungscampus (verlinkt zu Bildungscampus Saarland)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungshinweise
RSS-Feed
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungshinweise
  • RSS-Feed
RSS-Feed