Ausbildung
1. Phase: Lehramtsstudium
An der Universität des Saarlandes werden verschiedene Lehramtsstudiengänge angeboten:
- Lehramt für die Primarstufe (Klassenstufen 1 - 4) (LP)
- Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 - 10) (LS 1)
- Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS 1 + 2)
- Lehramt an beruflichen Schulen (LAB).
Ein Studiengang für das Lehramt der Sonderpädagogik wird nicht angeboten.
Das Zentrum für Lehrerbildung berät Lehramtsstudierende wie auch Studieninteressierte und stellt alle relevanten Informationen zu den Lehramtsstudiengängen an der UdS zur Verfügung.
Das Lehramtsstudium wird mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossen. Hierbei ist das Prüfungsamt für das Lehramt an Schulen (Ministerium für Bildung und Kultur) eingebunden.
Bei den Fächern "Bildende Kunst" und "Musik" kooperiert die UdS
- mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar
- mit der Hochschule für Musik Saar
2. Phase: Ausbildung
Im Saarland kann der Vorbereitungsdienst lehramtsbezogen an fünf Studienseminaren absolviert werden.
Informationen zu Bewerbung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst finden Sie unten.
3. Phase: Fort- und Weiterbildung
Die Fort- und Weiterbildung wird im Wesentlichen angeboten von
- der Abteilung Fort- und Weiterbildung im Bildungscampus Saarland
- dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken sowie
- der EkiS--Evangelische Kirchen im Saarland Koordinierungsstelle der Evangelischen Lehrerfortbildung im Saarland
Hinzu kommen Angebote des saarländischen Landesjugendamtes und weiterer Anbieter.