Springe direkt zu:
Saarland.de
Leistungen von A bis Z
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 51 bis 60 von insgesamt 154
„Seit nunmehr fünf Jahren fördert die saarländische Landesregierung bauliche Anpassungen für Personen, die durch ihr Alter, eine Gehbehinderung oder eine Pflegebedürftigkeit auf barrierefreien Wohnraum angewiesen sind. Bislang wurden bereits über 2.500 Anträge gestellt, mehr …
Weiterlesen
Themen:Barrierefreiheit
Kinder und Jugendliche leiden ganz besonders unter Armut. Deshalb hat das Familienministerium im Juli 2020 das „Förderprogramm zur Bekämpfung von Kinderarmut“ gestartet.
Themen:Sozialhilfe
Staatssekretärin Bettina Altesleben hat heute das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Birgit Rudolf aus Steinbach am Glan ausgehändigt und damit ihren jahrzehntelangen Einsatz für Gleichstellung, Integration und Chancengleichheit gewürdigt.
Themen:Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) startet das Sozialministerium zusammen mit saarländischen Verkehrsbetrieben im Personennahverkehr eine landesweite Informationskampagne zur Vertraulichen Spurensicherung nach sexueller Gewalt. Von Ende November bis …
Themen:Soziales
Am 17. Mai 2024 findet die nunmehr dritte Demokratiebildungstour des Landes-Demokratiezentrums Saarland am deutsch-luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl statt – erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für politische Bildung Luxemburg.
Die saarländische Landesregierung hat heute im Ministerrat die Umsetzung des neuen Landesprogramms „Saar66“ beschlossen. Ziel des Programms ist es, Städte und Gemeinden beim Auf- und Ausbau seniorenfreundlicher Strukturen zu unterstützen, um älteren Menschen ein aktives und …
Themen:Senioren
„Mit unseren Partnern im Pflegepakt haben wir seit der Gründung im Jahr 2016 in zahlreichen Sitzungen und Arbeitsgruppen den Weg für die Pflegefachkraftausbildung und die Pflegeassistenzausbildung erfolgreich geebnet. Wir haben in den vergangenen Jahren viel unternommen, um den …
Themen:Pflege
In einem digitalen Gespräch hat sich Gesundheits- und Sozialministerin Monika Bachmann gemeinsam mit der Leiterin der Heimaufsicht, Ann-Katrin Hahn, mit Vertreterinnen und Vertretern der ökumenischen AG Altenheimseelsorge ausgetauscht. Dabei wurde noch einmal betont, wie …
Seit 1965 nutzen jedes Jahr am 12. Mai zahlreiche Akteur:innen aus Politik und Gesellschaft den Internationalen Tag der Pflege, um auf die besondere Bedeutung von professionellen Pflegeangeboten aufmerksam zu machen
Für das Jahr 2022 werden im Saarland bislang 20 Menschen gezählt, die durch Drogenkonsum verstorben sind. Bei der Mehrzahl der Verstorbenen konnte ein Mischkonsum von mehreren Substanzen nachgewiesen werden (Polytoxikomanie). Gerade im Bereich der Schwerstabhängigen ist der …
Themen:Gesundheit