Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Ministeriums für Arbeit Soziales, Frauen und Gesundheit.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 25
Gesundheitsministerium ruft zur besonderen Achtsamkeit auf
Weiterlesen
Themen:Gesundheit
Arbeits- und Sozialstaatssekretärin Bettina Altesleben zu den heutigen Beschlüssen des Bundeskabinetts:
Themen:Arbeit
Die im Jahr 2006 gegründete Tafel Saarlouis versorgt aktuell rund 210 Erwachsene und bis zu 130 Kinder. Die 73 aktiven Ehrenamtlichen erbringen ca. 12.000 Stunden im Jahr, um bedürftigen Menschen und der Aufgabe gerecht zu werden.
Themen:Armut
Der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag findet am 28. Juli 2025 unter dem Motto „Lass uns Klartext reden.“ statt und soll deutschlandweit über Hepatitis B informieren.
Die Infektion mit Tularämie (Hasenpest) ist selten, dennoch konnte in 2024 die Infektion bei fünf Menschen im Saarland nachgewiesen werden. Gesundheitsminister Magnus Jung macht darauf aufmerksam, dass gefährdete Personengruppen zum Schutz vor einer Ansteckung …
Kinder mit Typ-1-Diabetes im Saarland erhalten künftig bessere Unterstützung im Kita- und Grundschulalltag: Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit hat gemeinsam mit dem Landesamt für Soziales (LAS) und den Krankenkassen im Saarland eine wegweisende …
Die saarländische Landesregierung ist dem bundesweiten Aktionsbündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beigetreten. Als erstes Flächenland positioniert sich das Saarland damit geschlossen gegen sexistische Strukturen und für eine Kultur der Gleichberechtigung und des respektvollen …
Themen:Frauen
Anlässlich des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebrauchende betont die saarländische Gesundheitsstaatssekretärin und Landesdrogenbeauftragte Bettina Altesleben die Bedeutung von Maßnahmen zur Erhöhung der Konsumsicherheit und würdigt die Angebote der …
Blutspenden sind lebenswichtig und retten tagtäglich zahlreiche Leben. Doch gerade die Reisezeit führt zu einem Rückgang der Blutspenden, was zu Engpässen bei den Blutbanken führen kann. Das Aktionsbündnis Blutspende ruft daher zur regelmäßigen Blutspende auf – auch in der …
Das saarländische Gesundheitsministerium verfolgt die Entwicklungen an der SHG Klinik in Völklingen mit großer Sorge. Gesundheitsminister Jung führt seit Wochen intensive Gespräche mit den Beteiligten. Er begrüßt die nun getroffene Entscheidung des Aufsichtsrates.
Themen:Gesundheitswesen