Landesportal Saarland

Navigation und Service

Thema: Landwirtschaft

Hauptinhalte

| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Agrar- und Landentwicklung, Umwelt und Natur, Natur und Landschaft, Landwirtschaft, Förderangebote

Eiweißpflanzenförderung (Großkörnige Leguminosen)

Hier wird in den ländlichen Raum investiert!

Logo des saarländischen ELER-Programms der Förderperiode 2023-2027: EU-Flagge (12 goldene Sterne auf blauem Grund), Saarlandlogo und der grüne Schriftzug "ELER" Logo des ELER im Saarland 2023-2027
Foto: Holger Neisius, MUKMAV

In der Förderperiode 2023-2027 wird das Saarland erstmals eine Förderung Großkörniger Leguminosen (Eiweißpflanzen) als Ergänzung zur Ökoregelung 2 anbieten. Details zur geplanten Förderung finden Sie hier.

Die Codeliste für großkörnige Leguminosen finden Sie hier.

Für diese Förderung sieht der SEPL 23-27 einen Mittelansatz in Höhe von rund 1,1 Mio. € vor, davon rund 760.000 € EU-Mittel.

Diese Internetseite wird in der nächsten Zeit weiter ausgebaut und mit zusätzlichen Informationen gefüllt. Schauen Sie daher bald wieder vorbei!

EU-Flagge mit 12 goldenen Sternen auf blauem Grund, rechts daneben in blau der vorgeschriebene Schriftzug "Kofinanziert von der Europäischen Union" EU-Logo für EU-Kofinanzierungen ohne Ergänzungen
Foto: Holger Neisius, MUKMAV

Ansprechpartner

Fachlich:

Dr. Günther Linckh
Referat B/2
Agrarpolitik, Landwirtschaftliche Erzeugung

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Für die Förderung:

Anne Luft
Referat A/5:
Zahlstelle ELER/EGFL
Ökolandbau, Blühflächen Zwischenfrüchte

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Jochen Wack
Referat A/5:
Stellvertretender Leiter der Zahlstelle ELER/EGFL

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Sebastian Jung
Referat A/5Zahlstelle ELER/EGFL

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken