Thema: Landwirtschaft
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Agrar- und Landentwicklung, Bürgerschaftliches Engagement, EU und Europarat

Regionaler ELER-Begleitausschuss

Förderperiode 2023-2027

Der ELER-Begleitausschuss ist das wichtigste Mittel zur Einbindung der Wirtschafts- und Sozialpartner und damit der Gesamtgesellschaft.

In der Förderperiode 2023-2027 erfolgt die Programmplanung und -verwaltung erstmals formal auf Ebene des EU-Mitgliedstaates Deutschland, also auf Bundesebene. Daher wird der offizielle ELER-Begleitausschuss gemäß Art. 124 VO (EU) Nr. 2021/2115 ebenfalls auf Bundesebene eingerichtet.

Das Saarland wird jedoch von der Möglichkeit Gebrauch machen, auf Landesebene (regionale Ebene) ein regionales Begleitgremium einzurichten.

Bis zum endgültigen Abschluss der EU-Förderperiode 2014-2022 Ende 2025 wird der ELER-Begleitausschuss 2014-2022 diese Funktion mit ausüben.

Informationen zum ELER-Begleitausschuss 2014-2022 finden Sie hier.

Sitzung 2025 am 12.06.25

Am 12.06.25 tagte der Regionale ELER-Begleitausschuss in Saarbrücken. Anwesend war auch Frau Sikorska als Vertreterin der EU-Kommission. Dabei berichtete die Regionale ELER-Verwaltungsbehörde über den Umsetzungsstand des nationalen GAP-Strategieplans und des Saarländischen Entwicklungsplans für den ländlichen Raum 23-27. Herr Dr. Ganser vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat berichtete über anstehende Änderungen des nationalen GAP-Strategieplans. Zudem wurde über den Stand der Entwicklungen zur Förderperiode 2028 ff. berichtet.

Das Bild zeigt von links: Herrn Kai Winter (Agentur ländlicher Raum), Frau Monika Sikorska (EU-Kommission), Herrn Thoms Groß und Herrn Holger Neisius (beide ELER-Verwaltungsbehörde) Sitzung des ELER-Begleitausschusses am 12.06.2025 - Sitzungsleitung
Foto: MUKMAV, Aileen Gniffke
Das Bild zeigt mehrere Mitglieder des ELER-Begleitausschusses. Sitzung des ELER-Begleitausschusses am 12.06.25 - Plenum
Foto: MUKMAV, Aileen Gniffke
Das Bild zeigt Mitglieder des ELER-Begleitausschusses. Sitzung des ELER-Begleitausschusses am 12.06.2025 - Plenum
Foto: MUKMAV, Aileen Gniffke

Sitzung 2024 am 06.06.24

Die 2. Sitzung des Regionalen Begleitausschusses fand in Kirkel statt. Für die Förderperiode 2023-2027 wurde insbesondere über die 1. Änderung des SEPL 2023-2027 beraten. Der Regionale ELER-Begleitausschuss hat der vorgesehenen 1. Änderung des SEPL 23-27 zugestimmt.

Das Bild zeigt das Podium - von links: Herr Dr. Ganser (BMEL); Frau Sikorska (EU-KOM); Herr Groß, Herr Neisius (beide ELER-VB); Herr Prof. Dr. Doluschitz (Evaluator) Sitzung des ELER-Begleitausschusses am 06.06.24 - Podium
Foto: MUKMAV, Franziska Nicke

Das Bild zeigt das Plenum des ELER-Begleitausschusses Sitzung des ELER-Begleitausschusses am 06.06.24 - 2
Foto: MUKMAV, Franziska Nicke

Ansprechpartner:

Thomas Groß
Referatsleitung B/1: Europäische Agrar- und Förderpolitik, ELER-Verwaltungsbehörde, GAK

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Holger Neisius
Referat B/1: Europäische Agrar- und Förderpolitik, ELER-Verwaltungsbehörde, GAK

Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken

Das Logo zeigt die Flagge der EU (im Kreis angeordnete 12 goldene Sterne auf blauem Grund) sowie den Text "Kofinanziert von der Europöischen Union" Logo der Europäischen Union für kofinanzierte Förderungen
Foto: MUKMAV, Holger Neisius