Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
Heute vor genau 80 Jahren kapitulierte Nazi-Deutschland – der Zweite Weltkrieg und die Schrecken der NS-Zeit fanden ihr Ende. Seither ist der 8. Mai, der Tag der Befreiung, ein Tag des Gedenkens – an die Opfer und an die besondere historische Verantwortung Deutschlands.
Europa beginnt im Klassenzimmer 🇪🇺📚 ✨
Am heutigen EU-Schulprojekttag war Chef der Staatskanzlei David Lindemann zu Gast an der Friedrich-List-Schule in Saarbrücken. In lebendigem Austausch mit den Schülerinnen und Schülern ging es um die Geschichte und Zukunft Europas – von der Zollunion bis zur …
📣 Wir suchen dich!
Du bist Studentin oder Student und willst Praxisluft schnuppern? Dann komm als Werkstudent/-in (m/w/d) ins Team der Staatskanzlei!
✨ Was dich erwartet:
– Unterstützung bei spannenden Projekten und Prozessen
– Eigenverantwortliches Arbeiten mit echten Einblicken
– Ein motiviertes …
Ehrenamt mit Technik und Herz – THW-Dienstabend in Riegelsberg
Gestern besuchte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger den Dienstabend des THW Riegelsberg. 🧑🚒👩💼
Auf dem Programm: Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des THW und Gespräche mit den engagierten Ehrenamtlichen, die Woche für Woche …
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.