Bürgerinnen und Bürger
Der Öffentlichkeit kommt für die Zielerreichung - guter Zustand der europäischen Gewässer - eine wichtige Rolle zu. Das Potential des freiwilligen Engagements vieler Bürger, die professionellen Kenntnisse und Erfahrungen der verschiedensten Interessengruppen, Gewässernutzer und Verbände sind wesentliche Einflussgrößen für den Prozess. Durch ihre Einbindung kann die Qualität der Maßnahmen gehoben werden. Gleichzeitig wird das Verständnis und die Akzeptanz für die Umsetzung der Richtlinie vergrößert.
Hierzu werden drei Kommunikationswege verfolgt:
· Vermittlung von Information
· Rechtlich vorgeschriebene Anhörungen
· Aktive Beteiligung der Öffentlichkeit im Vorfeld der Erstellung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme
Beteiligen auch Sie sich!
Ihr Engagement ist willkommen, denn Ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Ihre Kreativität können den Prozess bereichern und die Entscheidungsfindung verbessern.
Konkrete Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik "Öffentlichkeitsbeteiligung":