| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
02. Was ist zu beachten
Die wasserrechtlichen Anforderungen an Heizölverbraucheranlagen sind in der "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)" geregelt. Maßgeblich für die Anforderungen sind:
- das maßgebende Volumen des gelagerten Heizöls (Gesamtvolumen aller kommunizierender Behälter)
- der Aufstellungsort (Wasserschutzgebiet, Gebiet mit Hochwasserrisiko)
Mit Hilfe des mobilen Schutzgebiete-Assistenten, der App "NaSaarWas", sowie über das Geoportal des Saarlandes können Sie sich darüber informieren, ob sich der Aufstellungsort in einem Schutzgebiet (Wasserschutzgebiet, Gebiet mit Hochwasserrisiko) befindet. Der Download von „NaSaarWas“ ist im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich. - die Einbauart (oberirdisch oder unterirdisch)