Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Projekte & Aktionen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie Medieninformationen aus dem Geschäftsbereich der Staatskanzlei.
Resultate 211 bis 220 von insgesamt 243
In der letzten Sitzung des Jahres beschloss der Bundesrat heute den Kompromiss des Vermittlungsausschusses zum Klimapaket. Die Länder bestätigen mit den Stimmen des Saarlandes die am Mittwoch im Vermittlungsausschuss erzielte Einigung zum Klimapaket. Neben einer aufwachsenden …
Weiterlesen
Themen:Bundesrat
Mit insgesamt 30 Millionen Euro finanzierten auch in diesem Jahr der Bund und das Saarland gemeinsam zusätzliche Studienplätze an den saarländischen Hochschulen. „Ziel ist es, das Saarland als attraktiven Studienort zu stärken und weiterzuentwickeln.
Themen:Studium
Die Staatskanzlei unterstützt die saarländischen Hochschulen bei der Gründung von Kooperationsplattformen mit rund einer Million Euro.
Themen:Universität, Hochschulen, Akademien
Dr. Kathrin Flaßkamp, zurzeit Postdoktorandin in der Arbeitsgruppe Optimierung und Optimale Steuerung am Zentrum für Technomathematik der Universität Bremen, erhielt am Montag (16.12.19) in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zur Professorin für Modellierung und Simulation …
„Die Automobil- und -zulieferindustrie steht in ganz Deutschland vor einem grundlegenden Wandel. Als Autoland treffen diese Entwicklungen das Saarland ganz besonders. Wir wollen das Auto der Zukunft bei uns im Saarland bauen – dabei wird auch Wasserstoff eine entscheidende …
Themen:Landesregierung
Im Rahmen seiner Antrittsbesuche als Präsident des Gipfels der Großregion besuchte Ministerpräsident Tobias Hans am Donnerstag (12.12.19) in Scy-Chazelles den Präsidenten des Départementes Moselle, Patrick Weiten. Am Vormittag legten die beiden Politiker einen Kranz auf dem …
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Dr.-Ing. Steffen Knapp, derzeit Senior Project Leader bei der Opel Automobile GmbH in Rüsselsheim, erhielt am 12. Dezember 2019 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für Informatik, Betriebssysteme und Rechnernetze an der htw saar.
Bill & Melinda Gates Foundation fördert Kooperationsprojekt des HZI/HIPS mit Evotec zu neuen Wirkstoffansätzen für die Behandlung von Tuberkulose und Malaria.
Themen:Gesundheit
Dr. rer. nat. Sandra Iden, zurzeit Leiterin der Arbeitsgruppe „Zellpolarität, Homöostase und Krebs“ an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, erhielt am Mittwoch (11.12.19) in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zur Professorin für Zell- und Entwicklungsbiologie.
Themen:Forschung
Wettbewerbsfähige Forschung an Hochschulen erfordert erhebliche Investitionen in geeignete Forschungsinfrastrukturen, die vielfach nicht aus der institutionellen Grundfinanzierung der Hochschulen heraus geleistet werden können. Die Staatskanzlei hat deshalb im Rahmen des …