Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Projekte & Aktionen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie Medieninformationen aus dem Geschäftsbereich der Staatskanzlei.
Resultate 51 bis 60 von insgesamt 235
Mit der Umsetzung des Saarland-Modells ist eine digitale Kontaktnachverfolgung einer der wichtigsten Bausteine. Um eine schnelle und effektive Nachverfolgung der Kontakte zu ermöglichen, hat die saarländische Landesregierung die Firma Culture4Life über ein …
Weiterlesen
Themen:Coronavirus
Um die über 80.000 zusätzlichen BioNtech-Dosen schnellstmöglich zu verimpfen, bleiben die saarländischen Impfzentren auch über die Osterfeiertage in Betrieb. Auch im Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach werden Sonderschichten gefahren – darüber hinaus wird dort künftig auch …
81.900 Sonder-Hotspot-Dosen des BioNtech-Impfstoffes sind am Montag im Saarland angekommen. Diese sollen so schnell wie möglich in Sonderschichten, auch über Ostern, eingesetzt werden.
80.000 zusätzliche Impfdosen für die Grenzregion
Testen, testen, testen – mit dieser Strategie will das Saarland das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten und hat dafür mit dem Aufbau von Testzentren in allen Landkreisen, vielen Kommunen sowie kostenlosen Testungen in Apotheken und Arztpraxen die nötige Infrastruktur …
Die saarländische Landesregierung weitet in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland die Corona-Impfkampagne aus.
Am 8. März findet zum 110. Mal der internationale Frauentag statt, der weltweit Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter in den Mittelpunkt rückt.
Themen:Frauen
Der saarländische Ministerrat hat am Freitag (5. März 2021) die Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Saarland an die Beschlüsse angepasst, auf die sich die Ministerpräsidentinnen und –präsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin verständigt haben. Die Verordnung …
Die MinisterpräsidentInnen der Länder haben am 03.03.21 in einer Videoschalte mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die weiteren Schritte im Umgang mit der Corona-Pandemie beraten.
Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger haben am Freitag mit den Landrätinnen und Landräten, dem Regionalverbandsdirektor und wissenschaftlichen Experten über die weitere Vorgehensweise zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Saarland beraten.