Bibliothek im Zechenhaus
der ehemaligen Grube Reden
In der Bibliothek im Zechenhaus finden Sie mehrere Bestände vereint. Die Bibliothek des Landesdenkmalamtes wurde nach schweren Kriegsverlusten 1946 neu aufgebaut und umfasst heute einen Bestand von 16.000 Medieneinheiten und über 600 Zeitschriftentiteln. Mit dem Umzug nach Landsweiler-Reden im Jahr 2008 sind auch die Bestände des Instituts für Landeskunde im Saarland (IfLiS) e.V. und des Zentrums für Biodokumentation (ZfB) sowie der an das ZfB angeschlossenen Delattinia in die Bibliothek integriert worden, sodass der Bestand nun rund 40.000 Medieneinheiten umfasst.
Sammel-Schwerpunkte sind die Saarlandliteratur, Naturkunde, Archäologie, Architektur und Denkmalpflege.
Die Bibliothek steht als Präsenzbibliothek allen Forschenden und Interessierten zur Recherche offen. Eine Ausleihe ist nicht möglich.
Öffnungszeiten
Mittwochs von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr nur nach vorheriger Absprache
Demnächst finden Sie hier auch den Online-Katalog der Bibliothek. Teilbestände des Instituts für Landeskunde können Sie bereits jetzt im Saarländischen Virtuellen Katalog der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek recherchieren. Den Link zum Katalog finden Sie in der unten angefügten Linkliste.
Ansprechpartner
Dr. Manuel Fiedler
Bibliothek
Am Bergwerk Reden 11
66578 Schiffweiler