Inventarisation
Voraussetzung für den Denkmalschutz ist das Erkennen, Beschreiben, Dokumentieren, Bewerten und Veröffentlichen von Objekten, die von besonderer Bedeutung für die Öffentlichkeit sind. Denkmäler werden entweder flächendeckend oder nach Gattungen (z.B. Schulbauten, Fördertürme) inventarisiert. Oft werden auch Einzelprüfungen auf Grund von Anfragen von Bürgern oder Behörden vorgenommen.
Denkmalwürdig sind Objekte mit geschichtlicher, architektur- oder kunstgeschichtlicher oder technikgeschichtlicher Bedeutung. Auch andere Bedeutungskategorien sind möglich. Ein wichtiger Faktor ist die Authentizität der Erhaltung. Denkmäler können – müssen aber nicht – alt, erhaben oder schön sein. Viel wichtiger ist, dass sie Träger wichtiger und unersetzbarer historischer Informationen sind.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weisen Denkmäler erst nach einer wissenschaftlich fundierten, ausführlichen Prüfung aus. Eigentümer werden vor der geplanten Eintragung in die Denkmalliste durch ein Anhörungsschreiben informiert.
Ansprechpartner
Dr. Kristine Marschall
Inventarisation
Am Bergwerk Reden 11
66578 Schiffweiler
Dr. Rainer Knauf
Inventarisation
Am Bergwerk Reden 11
66578 Schiffweiler