Herausgeber: Landesdenkmalamt
Ausgabe: 2018 (2019)
Druckfassung: 8,00 EUR
Denkmalpflege im Saarland: Jahresbericht 2018
Jahresbericht der saarländischen Denkmalpflege für das Berichtsjahr 2018.
13,5 x 21 cm, 178 S.: zahlr. farb. Ill.
ISSN 1863-687X
Foto: Landesdenkmalamt
Inhalt
Denkmalpflege im Saarland – Jahresbericht 2018
Bodendenkmalpflege
Praktische Bodendenkmalpflege
- Ein Faustkeil aus Wallerfangen
- Entdeckung eines vor- und frühgeschichtlichen Steinbruchs zur Gewinnung von Mahlsteinen in Holz
- Der Königsberg bei Siersburg. Grabungskampagne 2018
- Aus der Auvergne in das Grumbachtal
- Alter Fund mit neuer Geschichte – Zur Herkunft der Carnyces von Abentheuer
- Ausgrabung eines gallorömischen Wirtschaftsgebäudes in Nonnweiler Flur Spillert
- Bronzener Kerzenhalter und Lampe. Gradmesser der Romanisierung? Die Grabungskampagne 2018 im Wareswald bei Tholey
- Prospektionen zwischen zwei bedeutenden römischen Siedlungsplätzen bei Gersheim-Reinheim
- Zu den Portalsäulen der Villa von Bierbach
- Schwergewicht aus Besseringen
- Archäologiepark Römische Villa Borg. Grabungskampagne 2018
- Die Ausgrabung des Kirkeler Burgbrunnens
- Ländliche Siedlung des Hochmittelalters in Ballern-Rech
- Notgrabung im Umfeld der Kirche St. Peter und Paul in Nalbach, Kr. Saarlouis
- Träger öffentlicher Belange
Altertümersammlung
- PATARA – Lykiens Tor zur römischen Welt im Museum für Vor- und Frühgeschichte
Restaurierungswerkstatt
- Die Restaurierungswerkstatt nun mit Strahlender Zukunft
- Kostbarkeiten aus dem Massif Central
- Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbücken (1718-68). Staatsmann – Feldherr – Städtebauer. Die Jubiläumsausstellung zum 300. Geburtstag
Baudenkmalpflege
Inventarisation
- Die Stengelanlage in Alt-Saarbrücken – Stadtgrün der frühen Nachkriegszeit
- Bürgerpark Hafeninsel in Saarbrücken
- Die Villa Ditges des Architekten Ludwig Nobis am Saarbrücker Trillerweg
- Die Dorfschmiede in Hoof
- Religiöse Bildwerke von August Deppe im öffentlichen Raum von St. Ingbert
- Die Saarländische Denkmalliste, Neuaufnahmen 2018
- Ehrenamtliche Denkmalbeauftragte im Bärenzwinger
Praktische Baudenkmalpflege
- Einleitung
- Landeshauptstadt Saarbrücken
- Sanierung der Pumpstation Rosenstraße
- Kreis Neunkirchen
- Reinigung und Wiedereinbau der Lehoczky-Keramikwandbilder in Illingen
- Saarpfalz-Kreis
- Wiederaufstellung der Schächerfiguren an der Heiligkreuzkapelle in Blieskastel
- Instandsetzung des Turms der protestantischen Pfarrkirche in Niederbexbach
Öffentlichkeitsarbeit
- Entdecken, was uns verbindet. Über 7500 Interessierte beim Tag des offenen Denkmals 2018
- Veröffentlichungen
- Veranstaltungen
- Lehrveranstaltungen
- Personalia