Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Projekte & Aktionen
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Hier finden Sie Medieninformationen aus dem Geschäftsbereich der Staatskanzlei.
Resultate 131 bis 140 von insgesamt 244
Für vier Ortsteile im ländlichen Raum, die noch nicht mit der modernen Mobilfunktechnologie LTE versorgt sind, hat die Staatskanzlei jetzt eine konkrete Versorgungsperspektive geschaffen.
Weiterlesen
Themen:Breitband
„Mit der heute veröffentlichten Nationalpark-App gibt es jetzt einen digitalen Begleiter durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der es auch während Corona-Kontakteinschränkungen ermöglicht, Natur zu erleben und Wildnis zu erfahren.
Themen:Freizeitaktivitäten
Umfangreiche Corona-Maßnahmen beschlossen: Corona-Prämie für Pflegepersonal – Saarland-Initiative für Unikliniken findet breite Mehrheit – Unterstützung von Eltern und Studierenden – Erleichterungen für die Wissenschaft – Maßnahmen für Veranstaltungsbranche – Länder für …
Themen:Coronavirus
Am Freitag (15. Mai 2020) hat der saarländische Ministerrat eine Änderung der Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf den Weg gebracht. Diese tritt am kommenden Montag (18. Mai 2020) in Kraft und gilt vorläufig bis einschließlich 31. Mai 2020.
Die Bundesregierung hat heute entschieden, die Grenzkontrollen ab dem 15. Mai zu lockern. Ministerpräsident Hans hat sich gegenüber der Bundesregierung und der französischen Regierung bereits am vergangenen Freitag gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen über den 15. Mai …
Themen:Europa/Großregion
Das Saarland hat sich gegenüber dem Bundeskanzleramt am Freitag (8. Mai 2020) gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen über den 15. Mai hinaus ausgesprochen und bekräftigt damit die bereits Ende April erhobene Forderung nach einem Ende der Kontrollen.
Themen:Landesregierung
Der saarländische Ministerrat hat am Samstag (2. Mai 2020) eine neue Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Saarland auf den Weg gebracht. Diese tritt am kommenden Montag (4. Mai 2020) in Kraft und gilt vorläufig bis einschließlich 17. Mai.
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben sich gestern zusammen mit der Bundeskanzlerin darauf verständigt, Gottesdienste und gemeinsame Gebete in Kirchen, Synagogen und Moscheen wieder zu ermöglichen.