Landesportal Saarland

Navigation und Service

Thema: Verbraucherschutz

Hauptinhalte

Verbraucherschutz

Alles rund um gesundheitlichen, technischen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz wirkt an der Gesetzgebung zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher mit. Darüber hinaus werden zahlreiche allgemeine Informationen zu unterschiedlichen Verbraucherthemen vorgehalten. Das Landesamt für Verbraucherschutz verantwortet die Lebensmittelüberwachung im Saarland. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz ist für Eichwesen und Produktsicherheit zuständig. Konkrete Einzelfallanfragen zum privaten Verbraucherschutz nimmt die Verbraucherzentrale entgegen.

Alle weiterführenden Informationen zu unserer Arbeit, unseren Projekten und Vorhaben in den jeweiligen Themenbereichen finden Sie unter „Informationen“.

Bundespreis Verbrauchschutz 2022

Der Preis wird in diesem Jahr in den zwei Kategorien „Engagement des Verbraucherschutzes" und "Projekt des Verbraucherschutzes“ vergeben. 

„Verbraucherschutz geht uns alle an: Wir kommen täglich mit verschiedenen Verbraucherschutz-Themen in Berührung – zeitgleich sind nicht immer alle Regelungen und Rahmenbedingungen transparent und verständlich vermittelt. Hier können oft Menschen und Organisationen helfen, die für die Rechte und Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern kämpfen. Und an eben jene richtet sich der Bundespreis Verbraucherschutz. Ich freue mich sehr, dass ich beim diesjährigen Bundespreis Jury-Mitglied sein darf und bin schon auf Ihre Vorschläge gespannt“, so Verbraucherschutz Ministerin Petra Berg.

Bis zum 31. Mai 2022 können Sie noch Ihre Vorschläge einreichen!

Anonyme Verbraucherbeschwerden

Auf dieser Seite können Sie anonym schriftlich Hinweise auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht und unhygienische Zustände in der Gastronomie oder der Lebensmittelwirtschaft geben. Ihre Hinweise werden unverzüglich an die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Dienststellen weiter gegeben. Zudem werden die gewonnenen Informationen zur Früherkennung von Problemen und Krisen verwendet.