Kommunale Ehrenamtsauszeichnung
Im Saarland engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in allen Gebietskörperschaften als kommunale Mandatsträger. Sie beschäftigen sich in unzähligen Stunden mit diversen Entscheidungsprozessen sowie lokalen Bedürfnissen und entwickeln Lösungen, die auf die spezifischen lokalen Herausforderungen zugeschnitten sind. Dieses bürgerschaftliche Engagement stärkt das demokratische Fundament. In Ergänzung bzw. als Vorstufe zur Freiherr-vom-Stein-Medaille kann Bürgerinnen und Bürgern in Anerkennung für ihr Wirken die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung zu teil werden. Die Auszeichnung erfolgt ohne formelles Antragswesen unmittelbar durch den Minister. Zu Ehrende müssen sich (in Summe) mindestens zwei Amtszeiten im Ehrenamt um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Es werden nur Einzelpersonen ausgezeichnet. Träger der Freiherr-vom-Stein-Medaille können nicht mehr ausgezeichnet werden.
Bei der Kommunale Ehrenamtsauszeichnung handelt es sich um einen zirka 150 mm breiten modernen Aufsteller in Saarland-Form aus sechs Millimeter dickem durchscheinendem Plexiglas.
Ansprechpartner
Markus Tröster
Bürgerbeauftragter
Referat E3
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken