Hauptinhalte
Tai Chi und Qi Gong in saarländischen Kindertagesstätten und Schulen
Im Projekt "Tai Chi und Qi Gong in Kitas und Schulen" werden Lehrkräfte und Erzieher/innen mit den Entspannungsübungen von Tai Chi und Qi Gong vertraut gemacht. Jährlich werden etwa 150 Lehrkräfte und Erzieher/innen ausgebildet. Beteiligt sind 50 Schulen und 30 Kindertagesstätten. 12 Schulen wurden als Tai Chi-Modellschulen ausgezeichnet ... und eine erste Kindertagesstätte. Ein Projekt des Ministeriums für Bildung und Kultur mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und der VHS Völklingen
Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert seit 2007 die Ausbildung von Lehrkräften, pädagogischem Personal und Eltern in Tai Chi und Qi Gong, damit diese die Entspannungsübungen mit Schülerinnen und Schülern anwenden können. Erfahrungen belegen, dass die Übungen Gesundheit, Selbstgefühl und Konzentration und damit die Leistungen von Schülerinnen und Schülern spürbar fördern können. Ab dem Schuljahr 2016/17 wurde die Förderung auf alle saarländischen Kindertagesstätten erweitert. Es werden verschiedene Unterstützungsmaßnahmen angeboten: von Einführungen und Mitmach-Aktionen an Pädagogischen Tagen oder Schulfesten bis hin zu Vor-Ort-Ausbildungen.