Kommunales Bildungsmanagement
Die Herausforderungen an Bildung müssen als gemeinsame Gestaltungsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen verstanden werden. Kommunen bedürfen dazu eines qualifizierten Bildungsmanagements.
Die Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland – kurz REAB – unterstützt Kommunen dabei, schwierige Herausforderungen im Bildungsbereich kooperativ zu bearbeiten. Denn Bildung vollzieht sich in unterschiedlichen Institutionen, Kontexten und Zuständigkeiten, die nur in Kooperation alle Potentiale für die Menschen erschließen können. Die Angebote der Regionalagentur umfassen die drei Bereiche Beratung, Qualifizierung und Vernetzung sowie Information.
Beratung
Die Regionalagentur unterstützt Kommunen dabei, nachhaltige Steuerungsstrukturen aufzubauen und in der Verwaltung zu verankern. Die REAB begleitet Sie bei der partizipativen Entwicklung von Zielen, der Nutzung von Daten, der Moderation von Prozessen und der gemeinschaftlichen Umsetzung von Bildungsprojekten.
Qualifizierung und Vernetzung
Die Regionalagentur vermittelt notwendiges Wissen und Fertigkeiten, um die kommunale Bildungslandschaft datenbasiert zu bearbeiten und Kooperationen konstruktiv zu gestalten. In ihren Veranstaltungen bringt sie Menschen aus verschiedenen Kommunen regelmäßig in Austausch und bearbeitet gemeinsam mit ihnen die Herausforderungen der kommunalen Bildungssteuerung.
Information
In ihren Publikationen und auf ihrer Webseite bereitet die Regionalagentur erfolgreiche Projekte kommunaler Bildungssteuerung aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für andere Kommunen auf. Sie bietet Anleitungen und Tipps für den Arbeitsalltag im Bildungsmanagement und bündelt eigenes und fremdes Material zu datenbasierter kommunaler Bildungssteuerung auf ihrer Webseite.
Hintergrund: Der Trägerverein
Die Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement wird von dem Verein „Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland e. V.“ "Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland e. V." getragen. Neben Spitzenverbänden und Ministerien beider Bundesländer, Stiftungen und Kommunen gehört auch das Ministerium für Bildung und Kultur dem Verein an und setzt sich in diesem Rahmen seit 2013 für gelingende, kommunale Bildungssteuerung ein.
Kontakt
Dr. Katja Wolf
Leitung der REAB
Domfreihof 1a
54290 Trier