Referentinnen/Referenten
Hier finden Sie einige Referentenvorschläge, die von unseren Partnern empfohlen werden.
Cyber-Mobbing
Peter Sommerhalter, Leiter für Prävention und Medienberatung, Bündnis gegen Cyber-mobbing e.V. Karlsruhe
Kontakt: info@buendnis-gegen-cybermobbing.de
Grips-Gymnastik (Mentaltraining)
Edeltrud Schätzel ist freiberufliche Mental- und Gedächtnistrainerin zur Lern- und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Eltern, Studierende & Erwerbstätigen. Entwicklerin des Schüler&Eltern Lerncoach; langjährige Erfahrungen bei Deutschlands führendem Gedächtnistrainer Roland Geisselhart.
Kontakt: info@e-schaetzel.de
Lern-, Gedächtnis- und Encouragingtraining
Horst Rauhoff, Lern-, Gedächtnis- und Encouragingtrainer (Institut INSEL, Saarbrücken), 40 Jahre Lehrer am kaufmännischen Berufsbildungszentrum, 10 Jahre Dozent in Lehrerausbildung zu Planung und Durchführung von Unterricht und Diagnostik: Lernen mit Erfolg - Rahmenbedingungen guten Lernens. Im Mittelpunkt seiner Betrachtungen steht der Schüler als Person (Verhalten, Ernährung, Gehirnaktivität beim Lernen, Lernvorgang) und dessen Arbeitsplatz.
Kontakt: insel-saarland@gmx.de
Legasthenie und Dyskalkulie
Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (LVL) vertritt die Interessen von Menschen mit Problemen beim Lesen, Rechtschreiben und Rechnen, insbesondere aber mit Lese-Rechtschreibstörungen (Legasthenie) sowie mit Rechenstörungen (Dyskalkulie). Er vermittelt Ihnen Fachreferentinnen und –referenten.
Kontakt: info@lvl-saarland.de
Sexualpädagogik (Pro Familia)
pro familia Saarbrücken bietet Elternabende in Kindertageseinrichtungen zum Thema „Kindliche Sexualität – Zwischen Tabu und Prävention“ an. Es werden Aspekte der psychosexuellen Entwicklung von Kindern besprochen, Möglichkeiten der sexuellen Bildung aufgezeigt und Raum gegeben für Fragen zur Sexualerziehung - zu Hause und in der Einrichtung. Kontakt für den KiTa-Bereich: Stefanie Reiche, Erziehungswissenschaftlerin M.A., Sexualpädagogin, stefanie.reiche@profamilia.de. Für Grundschulen bieten wir Elternabende zum Thema „Kinder vorbereiten und begleiten - Moderne Sexualerziehung und sexuelle Bildung“. Es werden Aspekte der psychosexuellen Entwicklung und typische Fragestellungen und Themen im Grundschulalter besprochen und Tipps für die Sexualerziehung gegeben. Es bleibt auch Zeit für die Besprechung von Elternfragen. Kontakt für den Grundschulbereich: Felix Liebelt, Diplom-Psychologe, Sexualpädagoge (gsp), felix.liebelt@profamilia.de
Gesunde Ernährung
Judith Giese, Dipl. Oecotrophologin (FH), seit vielen Jahren als selbständige Ernährungsberaterin tätig. Schwerpunkte bilden Beratungen bei ernährungsbedingten Erkrankungen, aber auch gemeinsames Arbeiten in lebendigen Gruppen, in denen die Teilnehmer zur bewussten und gesunden Ernährung geschult werden. Sie ist verantwortlich für das Saarlandfrauen-Projekt "Fit mit Milch" in Schulen.
Kontakt: beratung@judith-giese.de
Allgemeine Erziehungsstandards
Bernhard Thull ist ein ehem. Lehrer und Lehrerfortbildner, der sein reichhaltiges Erfahrungswissen in Sachen Erziehung ansprechend vorträgt.
Kontakt: bernhard-thull@t-online.de
Die richtige Ernährung
Auswirkung einer richtigen Ernährung auf das Lernen. Ein Angebot von Modesta Bersin, Gesundheitstrainerin im Bereich Ernährung und neue Lebensstile.
Kontakt: modesta.bersin@fasten-treff.de
Moderne Umgangsformen
Wie fördern bessere Umgangsformen das Lernen? Ein Angebot von Christa Schmitt, langjährige Führungskraft im Einzelhandel und in der Freizeitbranche, Seminarleiterin in Fragen Ernährungund Gesundheit.
Kontakt: Christa-Schmitt@t-online.de