Saarländisches Weiterbildungsrecht
Hier finden Sie das Saarländische Weiterbildungsrecht und die sich daran anschließenden Ausführungsverordnungen sowie weitere rechtliche Regelungen zur Weiterbildung.
Das saarländische Weiterbildungsrecht besteht aus zwei Gesetzen: dem Saarländischen Weiterbildungsförderungsgesetz (SWFG) vom 10. Februar 2010, geändert durch das Gesetz vom 17. Juni 2015 (Amtsbl. I S. 446), und dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) vom 10. Februar 2010, zuletzt geändert durch das Gesetz vom 20. April 2016 (Amtsbl. I S. 382).
Zum SWFG gibt es drei Verordnungen: die Verordnung über die staatliche Anerkennung von Einrichtungen oder Landesorganisationen der allgemeinen oder beruflichen Weiterbildung vom 8. Oktober 2012 (Amtsblatt 2012, S. 408), die Verordnung über die Bewertungskriterien der Bildungsarbeit in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung vom 24. September 2012, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 10. Februar 2017 (Amtsbl. I S. 230), und die Verordnung über den Stellenschlüssel für die anerkannten Einrichtungen und Landesorganisationen der allgemeinen Weiterbildung vom 24. September 2012, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 10. Februar 2017 (Amtsbl. I S. 230).
Saarländische Weiterbildungsgesetze
- Saarländisches Weiterbildungsförderungsgesetz (SWFG)
- Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG)
Verordnungen zum Saarländischen Weiterbildungsförderungsgesetz
- Verordnung über die staatliche Anerkennung von Einrichtungen oder Landesorganisationen der allgemeinen oder beruflichen Weiterbildung (AnerkennungsVO)
- Verordnung über die Bewertungskriterien der Bildungsarbeit in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung (BewertungskriterienVO)
- Verordnung über den Stellenschlüssel für die anerkannten Einrichtungen und Landesorganisationen der allgemeinen Weiterbildung (StellenschlüsselVO)
Nichtschülerprüfungen
- Verordnung über die Prüfung von Nichtschülern und Nichtschülerinnen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses
- Verordnung über die Prüfung von Nichtschülern und Nichtschülerinnen zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses
Hochschulzugang für Berufstätige
- Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an der HTW
- Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an der Universität des Saarlandes
Rechtstextsuche
Saarländische Gesetze und Verordnungen