| Landeszentrale für politische Bildung | Politische Bildung

Demokratie? Ei Jo!

Förderprogramm und Wettbewerb für Jugend und Schule

Demokratie EiJo Demokratie EiJo
Foto: LpB

Junge Menschen im Saarland gestalten auf vielfältige Weise unser gesellschaftliches Leben mit und vertreten mit großem Engagement die Interessen von Gleichaltrigen. Diese demokratiestärkende Arbeit sichtbarer zu machen ist ein Ziel der Initiative „Demokratie? Ei Jo!“. Die Initiative wurde von den jugendlichen Engagierten von der Wahl des Slogans über die Logogestaltung bis hin zur Erarbeitung des methodischen Ansatzes vollständig in Eigenregie entwickelt. Getragen wird „Demokratie? Ei Jo!“ von der Landeszentrale für politische Bildung, dem Landesjugendring Saar und dem Netzwerk für Demokratie und Courage Saar.

Die Initiative dient zudem dem fachlichen Austausch über Ansätze politischer Bildung in der ehrenamtlichen Jugendarbeit und der damit verbundenen Weiterentwicklung demokratiestärkender Konzepte und Projektangebote. Gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen, Netzwerktreffen sowie gemeinsame Info-Plattformen im Internet sorgen dabei für eine zeitsparende Information und eine praxisnahe regionalspezifische Unterstützung.   

Darüber hinaus macht „Demokratie? Ei Jo!“ politische und gesellschaftliche Diskussions- und Beteiligungsprozesse transparent und erlebbar und lädt junge Menschen im Saarland dazu ein, an diesen teilzuhaben, beispielsweise im Rahmen von selbstorganisierten Dialogveranstaltungen mit Politikerinnen und Politikern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Ein detaillierter Überblick über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung der Initiative „Demokratie? Ei Jo!“ steht auf den Seiten 192 bis 205 des Taschenbuches „Demokratie ganz nah – 16 Ideen für ein gelebtes Grundgesetz“ zur Verfügung.