| Staatskanzlei | Allgemeine Informationen zum Saarland

Die inklusive Kita Rappelkiste besucht das Weltraumatelier

Im Zuge einer Reihe von Begleitveranstaltungen zur Weltraummission „Cosmic Kiss“ von Dr. Matthias Maurer besuchte eine Gruppe der inklusiven Kita „Rappelkiste“ der Lebenshilfe Saarlouis das Weltraumatelier.

Am Montag den 13. Juni 2022, fand im Weltraumatelier Nohfelden im Rahmen von „Saarland Überirdisch“ ein weiterer inklusiver Workshop rund um das Thema Weltall statt. Im Zuge einer Reihe von Begleitveranstaltungen zur Weltraummission „Cosmic Kiss“ von Dr. Matthias Maurer besuchte an diesem Tag eine Gruppe der inklusiven Kita „Rappelkiste“ der Lebenshilfe Saarlouis das Weltraumatelier.

Direkt nach dem Eintreffen folgte, mit der Erkundung der „Apollo 13“-Kapsel, für die Kinder bereits das erste Highlight. Gemeinsam kletterten sie begeistert ins Cockpit und bekamen ein erstes Gefühl dafür, wie sich ein Flug zu den Sternen so anfühlen kann.

Nachdem dann alle den Start in der Raumkapsel hinter sich gebracht hatten, ging es mit einem Überblick über die Planeten und Asteroiden weiter, die sich ebenso wie unsere Erde um die Sonne bewegen. Anhand von verschiedenen Modellen und Bildern konnten die Kinder sehen und verstehen, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist.

Aber es gab auch ein echtes Stück Weltraum zum Anfassen: ein Teilstück eines Meteoriten wurde von den Kindern besonders genau unter die Lupe genommen.

Abschließend verlagerte sich der Fokus noch einmal auf das menschliche Leben außerhalb der Erde, da die Kinder selbstverständlich wissen wollten, wie sich das tägliche Leben und Arbeiten auf der ISS für den saarländischen Astronauten gestaltete. Antworten dazu gab es in einem Video einer Astronautin, die selbst einige Zeit auf der ISS im Einsatz war und vom fachkundigen Team aus dem Weltraumatelier.

Kinder der inklusiven Kita Rappelkiste besuchen das Weltraumatelier

Bild / Video 1von6