| Staatskanzlei | Geschichte

Kranzniederlegung zum Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus

Am Donnerstag (27. Januar 2022) nahm Ministerpräsident Tobias Hans gemeinsam mit Landtagspräsident Stephan Toscani, Prof. Dr. Rixecker und Dr. h.c. Charlotte Knobloch an der Kranzniederlegung zum Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus teil.

Die Kranzniederlegung fand an der Gedenkstätte Gestapo Lager Neue Bremm statt. Anschließend kam der saarländische Landtag zu einer Parlamentarischen Gedenkstunde in der Congresshalle zusammen.

Ministerpräsident Tobias Hans: „Wir dürfen keinen Mantel des Schweigens über die furchtbaren Verbrechen des Nationalsozialismus legen. Die Opfer dürfen nie in Vergessenheit geraten. Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit müssen jeden Tag aufs Neue bekämpft werden. Die Erinnerungskultur ist wesentlich dafür. Wir stehen alle gemeinsam in der Verantwortung, damit sich die schrecklichen Verbrechen nie wiederholen.“

Medienansprechpartner