Springe direkt zu:
Saarland.de
Energiekrise
Energiepolitik
Energieberatung Saar
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 70
Das Wärmeplanungsumsetzungsgesetz (WPUG) ist am Freitag, 29. 11., in Kraft getreten.
Weiterlesen
Themen:Energie
Energieminister Jürgen Barke unterstützt die Kommunen im Saarland bei der Umrüstung auf hocheffiziente Straßenbeleuchtung.
Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke hat sich am Freitag, 22. November, mit Vertretern des französischen Energieversorgers GazelEnergie in Carling, Frankreich, getroffen.
Themen:Wasserstoff
Wirtschafts- und Energieminister Jürgen Barke traf sich am Donnerstag, 21. November, mit dem luxemburgischen Minister Lex Delles.
Themen:Wirtschaft
In einer Feierstunde in der Staatskanzlei zeichnete Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am Freitag, 15. November 2024, Diplomingenieur Thomas Nägler für sein Engagement beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland mit dem Ehrentitel Technologierat aus.
Energieminister Jürgen Barke unterzeichnet gemeinsame Interessensbekundung mit Amprion, der saarländischen Regulierungskammer und 27 Netzbetreibern zur weiteren Zusammenarbeit.
Von Mittwoch bis Freitag tagten die Energieministerinnen und –minister der Länder in Brunsbüttel.
Energieminister Jürgen Barke gibt Update zum bevorstehenden Gesetzgebungsverfahren zur Kommunalen Wärmeplanung.
Die Bundesnetzagentur hat den von den Fernleitungsnetzbetreibern am 22. Juli 2024 eingereichten Kernnetzantrag nach Prüfung und Konsultation genehmigt.
Neue Förderkategorie „Transformationstechnologien“ aus dem Bundesprogramm STARK gestartet.
Themen:Wirtschaftsförderung