Barke unterstützt neuen Kurs von Bundeswirtschaftsministerin Reiche bei Kraftwerksstrategie
Wirtschaftsminister Jürgen Barke begrüßt die energiepolitische Neuausrichtung, die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche angekündigt hat.
Die geplanten Ausschreibungen für mindestens 20 Gigawatt neue, wasserstofffähige Gaskraftwerke seien ein notwendiger Schritt, um Versorgungssicherheit und industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Wir brauchen Gaskraftwerke, die einspringen können, wenn Sonne und Wind nicht ausreichen – gerade entlang der industriellen Zentren. Als Übergangslösung auf dem Weg zur Klimaneutralität kommen wir daran nicht vorbei. Deshalb muss die neue Kraftwerksstrategie jetzt zügig auf den Weg gebracht werden.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke
Das Saarland setzt sich auf Bundesebene aktiv für den Ausbau H₂-tauglicher Gaskraftwerke ein – insbesondere an den bestehenden Standorten Bexbach und Weiher. „Diese Standorte sind netzdienlich, sie verfügen über Anschlussinfrastruktur und erfahrenes Personal. Es ist energiepolitisch wie industriepolitisch geboten, diese zu nutzen.“ Auch das Gasheizkraftwerk Saarbrücken-Römerbrücke müsse mittelfristig auf Wasserstoff umgestellt werden. Hierfür brauche es verlässliche Rahmenbedingungen, die einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen.
Die neue Bundeswirtschaftsministerin Reiche hatte zuvor ein „Sich-Ehrlich-Machen“ in der Energiedebatte angekündigt. Dazu Barke: „Der Ausbau der Erneuerbaren bleibt zentral – aber er bringt Kosten mit sich, vom Netzausbau bis zur Vorhaltung gesicherter Leistung. Diese Lasten müssen transparent gemacht und fair verteilt werden. Die Zukunftsfähigkeit industrieller Regionen wie dem Saarland muss dabei im Mittelpunkt stehen.“ Barke unterstützt in diesem Zusammenhang auch die Überlegung, Reservekraftwerke künftig zur Strompreisdämpfung einsetzen zu können: „Wenn das dazu beiträgt, Preisspitzen abzufedern, ist das gut für Haushalte und Unternehmen.“
Medienansprechpartner
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken