Thema: Hochschulen und Wissenschaft
| Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft | Wissenschaft, Forschung und Technologie

Innovationsstrategie

Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024-2030)

Das Saarland befindet sich in einem fortschreitenden regionalen Innovations- und Transformationsprozess, der meist unter dem Begriff des „Strukturwandels“ wahrgenommen wird. Der wichtigste Rohstoff des Saarlandes liegt nicht mehr tief in der Erde, sondern in den Köpfen der Menschen. Die Transformationsprozesse eröffnen Chancen für das Saarland mit seinen exzellenten Forschungseinrichtungen, seinem innovativen Mittelstand und seinem etablierten Transfersystem. Der saarländische Ministerrat hat die Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024–2030) am 11. Dezember 2023 beschlossen.

Die Strategie wurde in einem mehrstufigen Verfahren unter Einbindung von rund 100 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Transfer in einem unternehmerischen Entdeckungsprozess entwickelt. Sie verfolgt als Hauptziel, den Strukturwandel durch Forschung, Entwicklung und Innovation sowie durch den Transfer von Wissen zwischen Forschung und Wirtschaft zu gestalten.

Die saarländischen Schlüsselbereiche wurden aktualisiert, um die zukünftige Innovationspolitik im Saarland auszurichten: „Digitalization & AI“, „Sustainable Smart Production & New Mobility“ sowie „Life Science & Material Science“. Die Schlüsselbereiche und deren Potenzialthemen stellen die Schwerpunkte für die zukünftige Förderung der saarländischen Innovationsakteure dar und den Rahmen, in dem sich zukünftige Projekte der saarländischen Forschung und Wirtschaft bewegen.

Neben den innovationspolitischen Zielen der Landesregierung ist die Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024–2030) eine wichtige Voraussetzung für das EFRE-Programm Saarland 2021–2027. Die Europäische Kommission hat nach Prüfung bestätigt, dass die Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024–2030) die thematisch grundlegende Voraussetzung „1.1. Gute Steuerung der nationalen oder regionalen Strategie für intelligente Spezialisierung“ für das EFRE-Programm 2021-2027 im Saarland erfüllt.

Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024–2030) (PDF, 7MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Kurzfassung Strategie für Forschung und Innovation Saarland (2024–2030) (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)